Die Heldinnen unseres Covers: Maria-Liisa Bruckert (li.) als Bloom und Tina Grüner (re.) als Elastigirl

Wie Lausitzer Unis Heldinnen hervorbringen

Laut einer PWC-Studie fehlen in 2030 ganze 165.000 Ärztinnen und Ärzte allein in Deutschland. Die beiden Heldinnen auf unserem Cover setzen mit ihren Projekten genau hier an: Mit zwei völlig unterschiedlichen Ansätzen ermöglichen sie gesundheitliche Prävention, um künftige Erkrankungen zu vermeiden.

Dürfen wir vorstellen

Heldin Nummer Eins, Bloom aka. Maria-Liisa Bruckert, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU und zusätzlich „Regionalwissenschaften Lateinamerika“ im Bachelor an der TU Dresden sowie Power Engineering im Doppel-Masterstudiengang an der BTU und der NCKU in Tainan. Sie arbeitete unter anderem bei Siemens in verschiedenen Abteilungen, bevor sie ihre Leidenschaft zum Hauptberuf machte und das HealthTech-Unternehmen SQIN gründete. Hier baut sie eine KI-basierte Gesundheits-App und Community auf, die langfristig Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Ihr Spezialfeld ist die Hautgesundheit und die Gesundheitsprävention durch eine Analyse der Haut in Echtzeit, auf Grundlage von Deep-Learning-Algorithmen.

Für gesunde Haut und Haare

Aus SQIN wurde mittlerweile das internationale IQONIC.AI, das neben der Haut- auch die Haaranalyse voranbringt. Ihre Technologie soll sich einmal so weit entwickeln, dass IQONIC.AI von Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärzt:innen, Apotheken und Patient:innen gleichermaßen genutzt werden kann, um Haut- und Haarprobleme präventiv zu erkennen und Vorhersagen über den weiteren Verlauf des Gesundheitszustandes zu treffen.

Warum Bloom?

Bloom, die Protagonistin aus „Fate: The Winx Saga“, „Winx Club“ und „World of Winx“ kann eine Besonderheit bezüglich ihrer Haut aufweisen. Als Fee, die Feuer erzeugen und manipulieren kann, ist sie selbst komplett beständig gegenüber der Hitze von Flammen. Feuerstürme können ihr also nichts anhaben. Wie cool! Ein noch viel wichtigerer Grund für die Wahl von Bloom für Maria-Liisa Bruckert war jedoch: Sie mag das Winx-Universum einfach!

Für mehr Bewegung bei Kindern

Aus einem anderen Universum stammt Tina Grüner. Die Bautzenerin verkörpert Elastigirl von The Incredibles. Ihr Spezialgebiet: Sport! Sie durchlief von 2019 bis 2020 das Gründungscoaching der Hochschule Zittau/Görlitz, um ihr eigenes Kindersportstudio „Theo turnt“ mitsamt gleichnamiger App an den Start zu bringen. Mit der App geht sie das Problem an, dass Kids im Alter von 1 bis 6 Jahren schon frühzeitig an Bewegungsmangel leiden – heute werden viele Kinder schon im Kita-Alter vor dem Bildschirm geparkt. Tina Grüner machte aus der Not eine Tugend und bietet in ihrer App Bewegungs- und Spielkonzepte, die Familien dazu anregen, sich gemeinsam zu bewegen. Darüber hinaus erhalten Eltern hilfreiches Wissen zur motorischen Entwicklung und individuelle Tipps für ihr eigenes Kind.

Unglaublich sportlich

Kinder sind heutzutage in den digitalen Medien zu Hause, aber mithilfe der App „Theo turnt“ kann man diese nutzen, um sie für analoge Angebote zu begeistern. Damit legt sie den Grundstein für ein gesundes Aufwachsen und beugt präventiv späteren Erkrankungen wie Adipositas und Herz-Kreislauf-Problemen vor, die aufgrund von mangelnder Fitness entstehen. Eine Menge Fitness bringt auch Elastigirl mit, die als Mutter in der „Unglaublichen“-Familie für ihre Flexibilität bekannt ist und jeden Teil ihres Körpers bis zu 30 Meter weit strecken kann.

Orte, an denen Helden geboren werden

Die Hintergrund-Locations vom Cover stehen stellvertretend für zahlreiche Einrichtungen, an denen Gründungswillige eine kompetente Begleitung und Beratung für ihre Ideen erhalten und dadurch selbst Helden werden können. Der Startblock B2 ist der 2022 eröffnete Makerspace in der Nähe des Zentralcampus‘ der BTU Cottbus-Senftenberg – mehr dazu auf der Nebenseite – während das Kühlhaus Görlitz die Oberlausitzer Seite unseres Covers verkörpert. Das vereinsbetriebene Kühlhaus bietet offene Werkstätten, Co-Working-Spaces und mietbare Räumlichkeiten für Veranstaltungen.

IQONIC AI im Web
Theo turnt im Web
Startblock B2 im Web
Kühlhaus Görlitz im Web

Heldin Nummer 1: Maria-Liisa Bruckert, Heldin Nummer 2: Tina Grüner