
Oliver Huschga – seit Februar 2020 Manager des neu bezogenen IHK-Regionalcenters Cottbus/Spree-Neiße.
IHK Cottbus: Gründungsberatung persönlich und digital
Kompetenter Partner auf dem Weg zum eigenen Unternehmen gesucht? Die IHK Cottbus berät angehende Gründer und bietet ein umfangreiches Unterstützungsangebot – sowohl persönlich vor Ort in ihrem Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße als auch digital.
Erstberatung für den Einstieg
Bevor das Abenteuer Selbstständigkeit beginnt, empfiehlt sich eine kompetente Einstiegsberatung. Mit der IHK Cottbus kann man alle Grundsatzfragen rund ums Gründen klären, erhält alle Infos zu den gewerberechtlichen Voraussetzungen und bekommt obendrein nützliche Kontakte für die nächsten Schritte vermittelt. Die Beratung ist für alle Branchen und auch für angehende Kleinunternehmer interessant.
Gründungsberatung auch digital
Für den Weg zum eigenen Unternehmen bietet die IHK Cottbus mit der „Gründungswerkstatt Brandenburg“ auch online kompetente Hilfe. Die Plattform steht Gründungswilligen und Jungunternehmen mit einem integrierten Informations-, Lern- und Beratungsangebot über den gesamten Gründungsprozess zur Seite.
Nachfolge als Alternative
Wer in seiner Berufung etwas unternehmen möchte, sollte auch die Unternehmensnachfolge in Betracht ziehen. Sie bietet viele Vorteile: So sind Märkte, Kundenstamm, Geschäftspartner und erfahrene Mitarbeiter bereits vorhanden, die Abläufe geregelt und Umsätze anhand der Historie kalkulierbar. Die IHK Cottbus unterstützt mit ihrem Nachfolgeprojekt Interessierte auch bei diesem Vorhaben.
IHK-Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße
Am Spreeufer 3, 03046 Cottbus
Tel.: 0355 3653400
E-Mail: oliver.huschga@cottbus.ihk.de