Auf ein Gespräch mit Wolfgang Schäuble

Direkt am Europatag (9. Mai) feiern die Cottbuser Europagespräche ihre Premiere und werden feierlich durch den Altbundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble eröffnet. Das Event ist bei freiem Eintritt zu erleben und eine absolute Empfehlung für politisch Interessierte.
Die Veranstaltung findet im Großen Hörsaal auf dem Zentralcampus der BTU in Cottbus statt. Die „Cottbuser Europagespräche“ (CEG) sollen dann in loser Folge weitere Persönlichkeiten in die Lausitz führen. Die Gesprächsreihe ist ein gemeinsames Projekt der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Stadt Cottbus sowie der Euroregion Spree-Neiße-Bober gemeinsam mit dem Europe Direct Guben als Lausitzer Informationsbüro der EU-Kommission. Die Gesprächsreihe soll ein hochkarätiges und bürgernahes Forum für den Gedankenaustausch über Europa etablieren – insofern kann man sich hier Weltoffenheit und kluges, europäisches Gedankengut mit nach Hause nehmen. Das Wort bleibt eben mächtiger als das Schwert.

Cottbuser Europagespräche
9. Mai 2023, ab 17 Uhr, Großer Hörsaal der BTU Cottbus-Senftenberg

Feierliche Eröffnung durch Dr. Wolfgang Schäuble mit Grußworten von BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande, Oberbürgermeister Tobias Schick, anschließender Fragerunde fürs Publikum und Get together im Foyer des des Großen Hörsaals. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht notwendig.

Euroregion Spree-Neiße-Bober im Web