Schürzenträger zum Vernaschen
Vielleicht wird dieser Artikel dich zum Kochen bringen. Aber nicht in dem Sinne, dass wir dich wütend machen, sondern vielmehr hungrig auf Einsätze in der Küchenuniform aka Kochschürze. Wenn du beruflich Sünden verteilen möchtest, die andere zum Vernaschen gern haben, dann lies weiter.
Arbeitsalltag
Im edlen, schwarzen Outfit kreierst du kulinarische Köstlichkeiten – und das im Spree-Waldhotel für Urlauber, Geschäftsreisende, Heimatbesucher und Feiergesellschaften. Oftmals Multi-Tasking-Modus findest du für À-la-carte-Bestellungen die perfekte Balance zwischen Vorbereitung und Frische oder stellst verführerische Buffets zusammen. Wenn bei deinen Gästen die Lust auf ein Dessert ihre Vernunft besiegt, dann hast du alles richtig gemacht.
Arbeitgeber
Während immer mehr Gastronomiebetriebe, die ausschließlich als Restaurant fungieren, kriseln, schwenkst du im Spree-Waldhotel die Pfannen in einem grundsolide aufgestellten Komplex aus Hotel, Restaurant und oftmals ausgebuchter Bowlingbahn. Fühlst du dich dort heimisch, dann kannst du in der idyllischen Wald-Lage auf lange Sicht sorgenfrei beruflich zuhause sein. Auch der Fokus auf regionale, traditionelle Gerichte in modernem Gewand ist keine Eintagsfliege in der Suppe.
Karriereweg
Dein Koch-Job im Spree-Waldhotel bringt den Reiz mit sich, deine kulinarischen Ideen auf die Speisekarte zu bringen und mit zahlreichen Menschen zu teilen. Dich erwartet ein langfristig erfüllendes und sich ständig weiterentwickelndes Handwerk, bei dem du stets ehrliches Feedback bekommst. Kehrst du nach einer gelungenen Küchenschlacht nach Hause, dann darfst du dich wie ein Held fühlen. Denn du hast mit deinen Gaumenfreuden Gäste träumen, naschen und genießen lassen. Wenn zum ersten Mal deine Idee auf der Tageskarte landet, dann erinnere dich daran, wer dich zum Kochen gebracht hat.
Koch (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Spree-Waldhotel Cottbus
Infos und Bewerbung:
info@waldhotel-cottbus.de
Tel.: 0355 87640