
Regional arbeiten und trotzdem international vernetzt sein
Das hat uns doch überrascht. Lange war die SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft in Lauchhammer (SGL) durch ihre Tätigkeit in der Rekultivierung und Bepflanzung von Tagebaurestflächen bekannt. Hinter der Firma steckt aber weit mehr. Und in den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt des Unternehmens deutlich verschoben. Wir haben nachgefragt und Personalreferentin Madlen Gardzielewski hat uns geantwortet: „SGL gehört zur Unternehmensgruppe General Atomics Europe mit über 1.000 Mitarbeitern. Die europäische Firmenzentrale ist in Dresden. Zudem sind wir ein Teil der familiengeführten, internationalen Konzerngruppe General Atomics mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das bietet unseren Mitarbeitern Sicherheit und Ansporn zugleich: lokal erfolgreich agieren und vom starken Rückhalt der international breit aufgestellten Firmengruppe profitieren.“ Die SGL ist weiterhin mit Spezialverfahren in der Tagebausanierung tätig, hat sich zwischenzeitlich aber zu einem sehr starken Marktpartner im klassischen Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau sowie in der Altlastensanierung entwickelt. Gardzielewski: „Wir bauen und erneuern Infrastruktur in der Lausitz. Das ist eine Mammutaufgabe auch für die nächsten Jahrzehnte.“
„Von unseren über 170 Mitarbeitern arbeiten allein 50 im Analytischen Labor“, ergänzt die Personalreferentin. Das akkreditierte, chemisch analytische Prüflabor mit Standort in Kittlitz/Lübbenau bietet eigenständig und überregional seine Leistungen an. Es ist eines der wenigen Labor-Institute in der Lausitz, die eine so breit gefächerte Vielfalt an physikalisch-chemischen und biologischen Untersuchungen u.a. an Wasser und Böden anbietet. Das Labor ist damit ein wichtiger Baustein zur Sicherstellung der regionalen Trinkwasser- und Lebensqualität.
Um die hohen strategischen Ziele auch in den nächsten Jahren erreichen zu können, seien auch Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Fachbereichen sehr herzlich willkommen, so Gardzielewski. Relevant sind dabei die Fachrichtungen Wirtschafts-, Umwelt- und Chemie- und Bauingenieurwesen. Konkret werden Bauingenieure, Dr. bzw. Master der Chemie, Limnologen und Wirtschaftsingenieure sowie Meister, Techniker und Bauleiter gesucht. Interessierte können sich gern bei Madlen Gardzielewski melden:
General Atomics Europe
SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft in Lauchhammer (SGL)
Telefon: 03574 7827198
E-Mail: M.Gardzielewski@ga-europe.com