Deine automobile Zukunft: Testautomatisierung bei TraceTronic

Elektromobilität, Mobility as a Service, Vernetzung oder Autonomes Fahren – zukünftig avancieren Fahrzeuge als Mobilitätsplattform, für die immer komplexere Software benötigt wird. Diese kontinuierlich zu testen, ist die Aufgabe von TraceTronic.

Testen mit Verstand

Seit 2004 nutzt die Dresdener Softwareschmiede dabei ihr wachsendes Know-how rund um Automobilsoftware, um das Testen hocheffizient zu automatisieren. Testfall um Testfall prüfen sie jede noch so kleine Änderung im Softwarecode und das in jeder denkbaren physischen und virtuellen Testumgebung. So begleiten Sie Innovationen im Code vom Grundgerüst bis zur Straßenreife.

Arbeiten bei TraceTronic

Dass TraceTronic tatsächlich ein leuchtender Stern am Himmel der Testautomatisierung ist, beweist ein großer Wurf aus dem Jahr 2021. Da gründete TraceTronic zusammen mit Volkswagen das Joint Venture neocx. So wirkt sich das Wissen von TraceTronic kontinuierlich auf den Straßenverkehr weltweit aus – eine Herausforderung und Verantwortung, die nur mit einem starken Team zu meistern ist. Deshalb bietet TraceTronic allen Interessierten, die beim Komponieren der Zukunftsmusik der Straße mitwirken wollen, verschiedene Karrieremöglichkeiten.

Standorte von TraceTronic

  • Dresden
  • Ingolstadt
  • München
  • Stuttgart
  • Michigan, USA

Entwicklungsingenieur:in bei TraceTronic werden
Software-Entwickler:in für Autonomes Fahren werden

Deine Zukunftsaussichten im Video: