Cottbuser VWI-Hochschulgruppe bei der Hochschulgruppenversammlung auf Bundesebene

VWI Hochschulgruppe Cottbus

Name: Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure – VWI Hochschulgruppe Cottbus e.V.
Anzahl der Mitglieder: 58 allein in Cottbus (davon studentische Mitglieder: 35)
Gründungsjahr: 1993
Homebase: LG 10, Raum 117a am BTU-Zentralcampus

Bitte ein kurzer Einblick: Was macht ihr genau?

Wir sind die Hochschulgruppe Cottbus des VWI (Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure), ein Berufsverband zur Förderung und Weiterentwicklung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Unser Ziel ist es, Studierende fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, indem wir ihnen ein starkes Netzwerk, eine Vielzahl an Veranstaltungen und wertvolle Unternehmenskontakte bieten.

Zusätzlich fördern wir das studentische Miteinander an der Universität. Unsere Hochschulgruppe zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der wir uns gegenseitig im Uni-Alltag und darüber hinaus unterstützen. Besonders für Erstis kann eine frühe Mitgliedschaft im VWI den Einstieg ins Campusleben erleichtern und die Möglichkeit bieten, schnell neue Freundschaften zu knüpfen.

Warum lohnt sich als WiIng-Studi eine Mitgliedschaft bei euch?

Als studentisches Mitglied im VWI profitierst du über unseren Dachverband von einem deutschlandweiten Netzwerk mit über 6.000 Studierenden und Berufstätigen im Wirtschaftsingenieurwesen. So erhältst du Zugang zu exklusiven Fachvorträgen, Soft-skill-Trainings, Workshops und bundesweiten Events.
Die Hochschulgruppe Cottbus bietet ihren Mitgliedern zusätzlich die Option, das Campus-Leben aktiv mitzugestalten. Neben den fachlichen Inhalten des Studiums können so auch erste Praxiserfahrungen im Bereich Finanzen, Projektplanung- und Umsetzung sowie Eventmanagement gesammelt werden. Dabei legen wir großen Wert auf eine starke studentische Community. Um den Zusammenhalt zu fördern, organisieren wir regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Bowling, Kletterwald-Besuche, Paddelausflüge oder entspannte Grillabende.

Auf welche Kooperation in der Region seid ihr besonders stolz?

Eine unserer wertvollsten regionalen Kooperationen besteht mit der UKA, mit der wir durch Fachvorträge, Unternehmenspräsentationen und Exkursionen den Studierenden spannende Einblicke in die Unternehmenswelt ermöglichen. Zusätzlich arbeiten wir mit Red Bull zusammen, die uns regelmäßig bei unseren Events unterstützen. Als VWI profitieren wir zudem von exklusiven Einblicken in Unternehmen, auch ohne direkte Kooperationen. So konnten wir im vergangenen Jahr beispielsweise die Lackiererei der Porsche Leipzig GmbH hautnah erleben.

Welche Events bietet ihr an und was ist euer Jahreshighlight?

Neben Workshops, Fachvorträgen und Exkursionen kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz! Ein absolutes Highlight ist das Cottbuser Barhopping (CoBHo) – das größte Barhopping der Stadt und eines der größten Events in Cottbus. In Zusammenarbeit mit 19 Fachschaften, Communitys und Vereinen organisieren wir zusammen mit der Fachschaft Wirtschaftsingenieurwesen dieses Event, um das Nachtleben in Cottbus aufblühen zu lassen. Dadurch erhalten Studierende eine günstige Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die Bars der Stadt zu entdecken.

Ein weiteres Highlight ist unser halbjährliches Bierpong-Turnier, bei dem 32 Teams auf 8 Tischen um den begehrten Pokal spielen – das wohl größte Turnier dieser Art in Cottbus! Dabei steht auch der gute Zweck im Vordergrund: Im Winter 2024 wurde der gesamte Gewinn an das Cottbuser Tierheim und die Wildtierauffangstation gespendet.

Wo findet man euch in Social Media?

Ihr findet uns auf Instagram. Dort halten wir euch über unsere anstehenden Events, Workshops und Exkursionen auf dem Laufenden. Ansonsten freuen wir uns auch über einen Besuch auf unserer Homepage:

VWI Cottbus auf Instagram
VWI Cottbus im Web